Fortgeschritten
RT 451 - RT 455
Die Geräteserie RT 451 – RT455 ist vollständig aus industriellen Komponenten aufgebaut und vermittelt dadurch praxisnah die Inhalte der Regelungstechnik. Der Einsatz smarter Sensoren legt die Grundlagen für Industrie 4.0
Anwendungen. Alle Versuchsstände beinhalten zur Bedienung und Steuerung eine integrierte SPS und Touchscreen.
Für alle wichtigen Regelgrößen der Prozesstechnik ist ein separater Versuchsstand erhältlich. Die Regelkreise sind übersichtlich gestaltet. Alle zugehörigen Komponenten lassen sich einfach visuell erfassen.
Lerninhalte
Aufbau und Funktion verschiedener Regelungen kennenlernen
Eigenschaften offener und geschlossener Regelkreise untersuchen
Stör- und Führungsverhalten untersuchen
industrielle Komponenten der Regelungstechnik kennenlernen
Merkmale smarter Sensoren kennenlernen
erweiterte Datenübertragung z.B. Konfigurationsdaten, statistische Daten zum System-Status, Ereignisse
digitale Schnittstellen zur Systemanbindung
Integrierte SPS: Siemens S7-1200
übersichtlicher Startbildschirm mit Prozessschema, Anzeige aktueller Messwerte
Betriebsart des Reglers wählen: manuell oder automatisch
Anzeige und Eingabe von Führungsgröße, Stellgröße, Störgröße
Regler parametrieren
Zeitverläufe anzeigen
I/0 Link: Standard für industrielle Kommunikationsnetzwerke
...
Regelstrecke: wassergefüllter, transparenter Behälter
Messglied : smarter Füllstandssensor mit integrierter Anzeige
Messprinzip: geführte Mikrowelle
Stellglied: elektropneumatisches Regelventil
Regler: digitale Regelung via integrierter SPS Siemens S7-1200
Regelstrecke: wasserdurchströmte Rohrstrecke
Messglied : smarter Durchflusssensor mit integrierter Anzeige
Messprinzip: magnetisch-induktiv
Stellglied: elektropneumatisches Regelventil
Regler: digitale Regelung via integrierter SPS Siemens S7-1200
Regelstrecke: 2 Druckbehälter für Regelstrecke 1. und 2. Ordnung
Messglied: 2 smarte Druckssensoren mit integrierter Anzeige
Messprinzip: keramisch-kapazitiv
Stellglied: elektropneumatisches Regelventil
Regler: digitale Regelung via integrierter SPS Siemens S7-1200
Regelstrecke: wasserdurchströmte Rohrstrecke mit 2 Verzögerungsstrecken
Messglied: 3 smarte Temperatursensoren
Messprinzip: Thermowiderstand-Effekt
Stellglied: Heizer und/oder Kühleinheit
Regler: digitale Regelung via integrierter SPS Siemens S7-1200
Regelstrecke: Rohrstrecke durchströmt von Wasser als Trägermedium
Messglied: smarter pH-Wert-Sensor mit integriertem Pt 1000
Messprinzip: elektrochemisch
Stellglied: Dosierpumpe für Säure
Regler: digitale Regelung via integrierter SPS Siemens S7-1200